Hardware-Ergaenzung ===================== Automatischen Initialisierung nach anderweitiger Benutzung des Modems ----------------------------------------------------------------------- Damit FaxCon eingehende Faxe ordnungsgemaess annehmen und speichern kann, muss es richtig initialisiert werden. Dies geschieht automatisch beim aktivieren der Faxempfangsbereitschaft. Nach einer anderweitigen Verwendung des Modems (Umschalter in Stellung Standby, z.B. fuer Mailbox-, Internetbetrieb...) muss dieses erneut fuer den Faxempfang initialisiert werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass die Empfangsbereitschaft von Hand beendet und wieder aktiviert wird, nachdem der Umschalter wieder in Betriebsstellung steht. Alternativ kann dies auch automatisch geschehen: Dazu wird der Knotenpunkt R14/R15/U1.14 ueber einen freien Kontakt des Umschalters mit GND verbunden werden. Dabei muss die Verbindung in Stellung Standby geschlossen, d.h. der Knotenpunkt mit GND verbunden sein. In Betriebsstellung muss der Kontakt offen sein. Ein geeigneter Anschlusspunkt auf der Platine ist der Widerstand R14. Hier eine Skizze dazu: ............................... . . . C13 J8 . . +---------+ +---------+ . . !o o! !o o o! . . +---------+ +---------+ . Schalter . +---------+ . / . o--+ R14 +--o >========O--/ --O========< GND . +---------+ . . . (z.B. J3.4, J3.5) . o---------------o . . . . +---------+ . . o--+ R15 +--o . . +---------+ . . . . o---------------o . . . . . . Ausschnitt Bestueckungsplan . ............................... Mit dieser Ergaenzung wird das Modem immer dann automatisch initialisiert, wenn in Empfangsbereitschaft der Umschalter von Standby auf Betrieb geschaltet wird (ca. 5 sec danach).